Glossar: Default - Dropdown Menü
Begriff
Definition
Default
Der Defaultwert kann auch als Standardwert beschrieben werden. Er wird von vorneherein angezeigt und verwendet, wenn der Benutzer keine anderen Eingaben tätigt.
Design Pattern
Design Pattern (Entwurfsmuster) sind Designvorschläge, welche als Vorlage für die Gestaltung eines Produktes benutzt werden. Sie sind flexibel anpassbar und vereinfachen die Entwicklung eines neuen Produktes, da nicht alles neu entwickelt werden muss. Sie sind Lösungsvorschläge für bereits aufgetreten Probleme und beinhalten im besten Fall eine Definition des Geltungsbereiches. (siehe auch Pattern)
Dialog
Ein Dialog (Dialogbox, Dialogfenster oder Dialogfeld) ist ein Fenster, welches zum Austausch mit dem Nutzer gedacht ist. Es stellt Informationen bereit und fordert eine Eingabe des Nutzers. Das kann in Form eines einfachen Ok- oder Abbrechen-Buttons sein, oder andere Eingaben wie die Abfrage des Geburtsjahres.
Dialogbox
siehe Dialog
Dialogprinzipien
Durch die Einhaltung von Dialogprinzipien soll der Dialog zwischen Nutzer und System verbessert werden. Es gibt sieben Dialogprizipien, die in der DIN EN ISO 9241-110 aufgeführt werden:
- Aufgabenangemessenheit
- Selbstbeschreibungsfähigkeit
- Erwartungskonformität
- Fehlertoleranz
- Steuerbarkeit
- Individualisierbarkeit
- Lernförderlichkeit
DIN EN ISO 9241
Die DIN EN ISO 9241 Norm ist eine internationale Richtlinie für die Mensch-Computer-Interaktion. Sie stellt Anforderungen an Ergonomie und Gesundheitsprävention bei der Nutzung von Software und Websites.
Drag & Drop
"Drag & Drop" bezeichnet den Vorgang bei dem ein Benutzer ein sichtbares Objekt am Bildschirm auswählt, es an eine andere Stelle verschiebt und dort "ablegt" und dadurch eine Funktion auslöst.
Dropdown Menü
Bei einem Dropdown Menü (auch Flyout Menü) erscheinen beim Anklicken mehrere Auswahloptionen, die meist unterhalb oder seitlich neben dem Feld erscheinen. Die Auswahloptionen werden erst beim Anklicken oder beim Anvisieren mit dem Cursor sichtbar.